Domain stadthausblog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kinder:


  • Playmobil City Life – 45-teiliges Stadtleben-Spielset für Kinder
    Playmobil City Life – 45-teiliges Stadtleben-Spielset für Kinder

    Erschaffe eine lebendige Stadtlandschaft mit dem Playmobil City Life Set 71257. Dieses umfangreiche 45-teilige Set bietet Kindern ab 4 Jahren eine spannende Möglichkeit, das Stadtleben mit all seinen Facetten nachzuspielen. Ob Einkaufen, Spaziergänge oder tägliche Erledigungen, dieses Set aus hochwertigem Kunststoff bietet zahlreiche Szenarien für stundenlanges kreatives Spielen. Mit seiner bunten Gestaltung und vielfältigen Funktionen fördert das Set soziale Fähigkeiten und die Kreativität junger Städtebauer.Produkthighlights:Anzahl der Stücke: 45 – Inklusive Figuren, Gebäudeelementen und Straßenzubehör.Material: Hochwertiger Kunststoff – Langlebig und sicher für täglichen Spielspaß.Empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren – Unterstützt die Entwicklung von sozialen Interaktionen und Rollenspielfähigkeiten.Einfach zu bedienen: Keine Montage erforderlich, kein Batteriebetrieb, sofort einsatzbereit.Das Playmobil City Life Set ist ideal für Kinder, die das urbane Leben erkunden und verstehen möchten, wie eine Stadt funktioniert. Es bietet eine großartige Plattform, um die Welt um sie herum spielerisch zu entdecken.

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
    Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente

    Mehr Geld im Alter

    Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Reparieren, Renovieren, Restaurieren (Kirchlechner, Melanie)
    Reparieren, Renovieren, Restaurieren (Kirchlechner, Melanie)

    Reparieren, Renovieren, Restaurieren , Jeder kennt das: Möbelstücke, ob geerbt, erstöbert oder selbstgebaut, verlieren im Laufe der Jahre meist an Schönheit und Funktion. Was tun, wenn die einst unversehrte Oberfläche beschädigt ist? Wenn der schmückende Überzug durch altersbedingte Abnutzung, fehlerhafte Behandlung oder Feuchtigkeitseinfluss Schaden genommen hat? Dieses Buch möchte Ihnen helfen, Schönheitsfehler an Holzoberflächen selbst zu beheben, aber auch die Funktionstüchtigkeit und Schutzfunktion einer Oberflächenbeschichtung wiederherzustellen. Das bedeutet, dass auf viele Arten von Schäden an der Oberfläche wie Verfärbungen, Flecken, Dellen, Kratzer und Löcher eingegangen wird. Aber auch konstruktive Mängel, die sich an der Holzoberfläche bemerkbar machen, Risse im Holz, fehlende Teile, abgehobenes und -geplatztes Furnier, können Sie mit Hilfe dieses Buches eigenständig beheben. Melanie Kirchlechner, Restauratorin, regelmäßige Autorin von HolzWerken und erfahrene Kursleiterin, hat mit diesem Buch ein umfassendes Praxisbuch geschaffen. Mit über 800 Bildern und leicht nachvollziehbaren Schrittfür- Schritt-Anleitungen, bringt sie Ihnen die handwerklich pragmatische Methode des Restaurierens, Renovierens und Reparierens näher. Ohne selber Profi sein zu müssen, können Sie als Holzenthusiast/in Ihren Lieblingsstücke zu dem ursprünglichen oder auch ganz neuem Glanz verhelfen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201110, Produktform: Leinen, Autoren: Kirchlechner, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Keyword: Möbel; Möbel, Renovierung; Möbel, Reparatur; Oberflächenbehandlung; Schellackpolitur, Fachschema: Holz / Basteln, Werken~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken, Fachkategorie: Oberflächengestaltung~Dekorative Holzarbeiten, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Heimwerken: Zimmern und Holzarbeiten, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 280, Breite: 236, Höhe: 24, Gewicht: 1590, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement

    Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Können Kinder mietfrei wohnen?

    Können Kinder mietfrei wohnen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verhältnis zwischen den Eltern und dem Vermieter. In einigen Fällen können Kinder mietfrei wohnen, wenn sie noch minderjährig sind und die Eltern die Miete für sie übernehmen. Allerdings kann es auch sein, dass der Vermieter eine zusätzliche Miete verlangt, wenn ein Kind in die Wohnung einzieht. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen im Mietvertrag zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Vermieter zu klären, ob Kinder mietfrei wohnen dürfen.

  • Kann ich meine Kinder mietfrei wohnen lassen?

    Kann ich meine Kinder mietfrei wohnen lassen? Diese Entscheidung liegt ganz bei Ihnen als Elternteil. Es ist durchaus üblich, dass Eltern ihren Kindern in finanziellen Angelegenheiten unter die Arme greifen, sei es durch mietfreies Wohnen oder andere Unterstützung. Es ist wichtig, dass Sie dabei jedoch auch die langfristigen Auswirkungen auf Ihre Kinder und deren Unabhängigkeit im Auge behalten. Es könnte sinnvoll sein, klare Vereinbarungen zu treffen, um Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden. Letztendlich sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es wichtig ist, dass Ihre Kinder auch lernen, Verantwortung für ihre eigenen Finanzen zu übernehmen.

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit für Kinder erklärt?

    Was bedeutet Nachhaltigkeit für Kinder erklärt? Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir gut auf unsere Umwelt achten und sie schützen, damit auch zukünftige Generationen eine gesunde Welt vorfinden. Kinder können lernen, wie sie Energie sparen, Müll vermeiden und die Natur respektieren können. Es geht darum, bewusst zu handeln und Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen. Indem Kinder nachhaltige Praktiken erlernen, können sie dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

  • Warum ist Nachhaltigkeit wichtig für Kinder?

    Warum ist Nachhaltigkeit wichtig für Kinder? Nachhaltigkeit ist wichtig für Kinder, da sie die Zukunft unserer Welt sind und die Auswirkungen unseres Handelns heute auf sie haben werden. Indem Kinder frühzeitig über Nachhaltigkeit lernen, können sie verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen und zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen. Zudem hilft es Kindern, ein Bewusstsein für Umweltprobleme zu entwickeln und Lösungen dafür zu finden. Durch nachhaltiges Handeln können Kinder auch lernen, Ressourcen zu schonen und die Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kinder:


  • Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

    Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren
    BUND Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen & Renovieren

    BUND-Jahrbuch 2024 - Ökologisch Bauen und Renovieren Die Herausforderungen der Klimakrise erfordern einen Paradigmenwechsel beim Bauen und Renovieren: „Konzentration aufs Wesentliche, Minimierung von Flächen-, Ressourcen- und Energieverbrauch, Hausbegrünung und größtmögliche Selbstversorgung mit Energie.“ Das vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) herausgegebene BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren zeigt Bauwilligen und Hausbesitzern, welch wichtige Rolle ihnen beim Schließen der großen Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit zukommt. Egal, ob ein Neubau oder eine Sanierung ansteht, und erst recht, wenn man sich nicht mit Minimalanforderungen zufrieden geben, sondern zur Bewältigung der Klimakrise aktiv beitragen will, ist man mit dem BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren gut beraten. Der Ratgeber macht fit für die Gespräche mit Hausbank, Architekt, Energieberater und Handwerkern und zeigt, was und wie es geht. Verständlich geschrieben und anschaulich aufbereitet, bietet das 244 Seiten starke „BUND-Jahrbuch 2024 – Ökologisch Bauen und Renovieren” einen Rund-um-Service mit vielen Beispielen und Anregungen. Durchgehende Literatur- und Internet-Verweise erleichtern die Vertiefung der sechs Themenbereiche: Grundlagen/Planung, Musterhäuser, Grün ums Haus, Gebäudehülle, Haustechnik und Innenraum-Gestaltung. „Herausragend“ seien der umfassende Überblick zur erhöhten staatlichen Förderung und die Tabellen zum Vergleich der Heizkosten verschiedener Haustypen und Anlagenkonstellationen.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie lange können Kinder in einem Zimmer wohnen?

    Wie lange können Kinder in einem Zimmer wohnen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter der Kinder, der Größe des Zimmers, der Beziehung der Kinder zueinander und der Möglichkeit, sich auch in anderen Räumen aufzuhalten. Es ist wichtig, dass Kinder genügend Platz und Privatsphäre haben, um sich frei entfalten zu können. Es kann jedoch auch positive Aspekte haben, wenn Kinder eine Zeit lang ein Zimmer teilen, wie zum Beispiel das Lernen von sozialen Fähigkeiten und das Teilen von Ressourcen. Letztendlich sollte die Wohnsituation immer individuell auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.

  • Wie lange sollten Kinder bei ihren Eltern wohnen?

    Es gibt keine festgelegte Dauer, wie lange Kinder bei ihren Eltern wohnen sollten, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der individuellen Entwicklung des Kindes, finanziellen Umständen oder kulturellen Normen. Einige Kinder können bereits in jungen Jahren unabhängig leben, während andere möglicherweise länger Unterstützung benötigen. Letztendlich sollten Eltern und Kinder gemeinsam entscheiden, was für sie am besten ist.

  • Dürfen Kinder, die im Heim wohnen, jeden Tag duschen?

    Die Duschgewohnheiten von Kindern, die in einem Heim leben, können von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein. In der Regel haben Kinder jedoch das Recht auf eine angemessene Körperpflege, einschließlich regelmäßiger Duschen. Es ist wichtig, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder berücksichtigt werden und dass die Einrichtung sicherstellt, dass sie Zugang zu sauberem Wasser und geeigneten sanitären Einrichtungen haben.

  • Bis wann sollen die Kinder bei den Eltern wohnen?

    Bis wann sollen die Kinder bei den Eltern wohnen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Einige Eltern erwarten, dass ihre Kinder nach dem Abschluss der Schule oder des Studiums ausziehen, um eigenständig zu leben. Andere Familien haben eine offene Einstellung und lassen ihre Kinder so lange bei sich wohnen, wie es für alle Beteiligten passt. Letztendlich hängt es von den individuellen Umständen, der Kultur und den Erwartungen der Familie ab, bis wann die Kinder bei den Eltern wohnen sollen. Es ist wichtig, dass Eltern und Kinder offen über ihre Erwartungen und Bedürfnisse kommunizieren, um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.